Joachim Mehr

Foto: Pharus-Plan
Gedenkstele Joachim Mehr, Willi Born, Rolf-Dieter Kabelitz Grenzturm Bergfelde
Auf dem Weg von Frohnau nach Bergfelde finden Sie kurz vor dem Grenzturm Bergfelde diesen Gedenkort, der für Joachim Mehr, Willi Born und Rolf-Dieter Kabelitz am Berliner Mauerweg errichtet wurde. Von hier führt ein kleiner Pfad durch den Wald auf Berliner Gebiet. Dort steht am Sterbeort von Joachim Mehr ein in Privatinitiative errichteter kleiner Holzpfosten mit einem kurzen Lebenslauf.Der Tischler Joachim Mehr wurde am 3. April 1945 in Belgard in Pommern (heute Bialogard in Polen) geboren und ist am 3. Dezember bei seinem Versuch nach Westberlin zu gelangen im Grenzgebiet von Hohen Neuendorf von DDR-Grenzern erschossen worden.
Nähere Informationen: externer Link
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Hohen Neuendorf oder Bergfelde
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.