Checkpoint Charlie
Das Mahnmal an der Zimmerstraße erinnert an den unter den Augen der hilflosen Öffentlichkeit gestorbenen 19-jährigen Peter Fechter. Sie finden es zwischen der Charlottenstraße und der Markgrafenstraße in der Nähe des ehemaligen Grenzübergangs Checkpoint Charlie.
Nähere Informationen: externer Link




Der Bauarbeiter Peter Fechter wurde am 14. Januar 1944 in Berlin geboren. Am Nachmittag des 17. August 1962 versuchte er zusammen mit einem Kollegen die Mauer zwischen den Bezirken Mitte und Kreuzberg an der Zimmerstraße zu überwinden. Während seinem Kollegen im Kugelhagel die Flucht gelang, wurde Peter Fechter getroffen. Statt ihm zu helfen, ließen ihn die Grenzer einfach liegen.
Westberliner konnten noch mit ihm reden, während er langsam verblutete. Angesichts der bewaffneten Grenzer konnten Sie ihm aber nicht helfen. Erst nach 50 Minuten wurde der leblose Körper des Bauarbeiters von Grenzsoldaten weggetragen und ins Volkspolizei-Krankenhaus gebracht, wo sein Tod festgestellt wurde.
Die Grenze hatte zu jener Zeit noch nicht in der späteren Perfektion und war ein Jahr nach ihrer Errichtung noch gut von der Westseite einsehbar.
Westberliner konnten noch mit ihm reden, während er langsam verblutete. Angesichts der bewaffneten Grenzer konnten Sie ihm aber nicht helfen. Erst nach 50 Minuten wurde der leblose Körper des Bauarbeiters von Grenzsoldaten weggetragen und ins Volkspolizei-Krankenhaus gebracht, wo sein Tod festgestellt wurde.
Die Grenze hatte zu jener Zeit noch nicht in der späteren Perfektion und war ein Jahr nach ihrer Errichtung noch gut von der Westseite einsehbar.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Kochstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.