Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Schloss Bellevue

 (Schloss Bellevue, Hier arbeitet unser Prädident)
Foto: Zoran
Schloss (2007)
 (Schloss Bellevue, Hier arbeitet unser Prädident)  (Schloss Bellevue, Hier arbeitet unser Prädident)  (Schloss Bellevue, Hier arbeitet unser Prädident)  (Schloss Bellevue, Hier arbeitet unser Prädident)

Hier arbeitet unser Prädident

Spreeweg 1
10557 Berlin
Seit 1994 hat der Deutsche Bundespräsident hier seinen Amtssitz. Die Dienstwohnung gefällt ihm nicht besonders, deswegen wohnt er auch nicht im Schloss, er gibt dort aber regelmäßig Empfänge.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Das Schloss direkt an der Spree wurde in den Jahren 1785 bis 1787 unter Verantwortung des Architekten Michael Philipp Boumann errichtet. Bis 1918 wurde das Schloss von der kaiserlichen Familie oft als Wohnschloss genutzt.
Von 1927 an wohnte Max Reinhardt im ehemaligen Gärtnerhaus und konnte das Hauptgebäude für die Große Berliner Kunstausstellung nutzen. Nach 1933 war im Schloss das Staatliche Museum für Deutsche Volkskunst untergebracht. Ab 1939 diente es als Reichsgästehaus.
Seit 1994 hat der Deutsche Bundespräsident hier seinen Amtssitz. Direkt neben dem Amtssitz des Brundespräsidenten liegt das Bundespräsidialamt.
Spreeweg
Tiergartenring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Bellevue
Bus 100 bis zur Siegessäule und dann 5 Minuten Fußweg oder direkt bis vors Schloss.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil