Lichterfelder Ring, Berlin-Marienfelde

Foto: Pharus-Plan
Lichterfelder Ring, Durchgang zum Mauerweg (2012) Mauerstreifen, Ponyhof, Hochhäuser
Die Straße führt von Marienfelde (Bezirk Tempelhof-Schöneberg) nach Lichterfelde (Bezirk Steglitz-Zehlendorf) und hat daher ihren Namen.In Marienfelde besteht die Bebauung der Wohnstraße überwiegend aus Mehrfamilienhäusern und höheren Wohngebäuden. Zwischendrin stehen einige Einfamilienhäuser. Die Einkaufsmöglichkeiten und die Verkehrsanbindung sind eher mäßig. Der Weg in die Berliner Innenstadt ist weit, dafür gibt es genügend Gelegenheiten zur Bewegung an der frischen Luft. Zwischen einem Ponyhof und einem großen Wohnblock führt ein Wanderweg durch eine ruderale Grünanlage zum Mauerweg und weiter zum Gut Osdorf.
Teltower Dörferweg
Teltower Dörferweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Bus M77, M82
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.