Die Straße wurde 1875 nach dem größten deutschen Fluss, dem Rhein mit 1288 km Länge, benannt. Die Verbindung zwischen Berlin und dem Rheinland durch die Reichsstraße 1 war Grund für die Namensgebung. Mittlerweile verläuft die ehemalige Reichsstraße als Bundesstraße 1 über die parallel verlaufende Autobahn 103.
Nähere Informationen: externer Link
Die vierspurige Wohn- und Geschäftsstraße mit breitem Mittelstreifen ist stark verkehrsbelastet. Prachtvolle Altbauten und einige weniger schöne Nachkriegsbauten säumen die Straße. Die Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten sind ausgezeichnet und das Leben im Kiez ist abwechslungsreich. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend und Sie kommen schnell in alle Berliner Stadtteile. Grünanlagen gibt es in dem dicht bebauten Gebiet nur wenige.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Friedenau
U-Bahn: Friedrich-Wilhelm-Platz oder Walther-Schreiber-Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.