OWA-Kandelaber

Foto: Pharus-Plan
Bismarckstraße
Der Kaiserdamm, die Bismarckstraße, die Straße des 17. Juni, und die Straße Unter den Linden gehörten zur Ost-West-Achse und waren stark in die Hauptstadtplanung der Nazis einbezogen. Der Nazi-Baumeister Albert Speer entwarf die Straßenbeleuchtung, die zur Olympiade 1936 in Betrieb genommen wurde.Vom Theodor-Heuss-Platz bis zum S-Bahnhof Tiergarten sind die Kandelaber wieder hergestellt worden und erhellen die wichtigste Ost-West-Verbindung unserer Hauptstadt.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.