Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Gaswerk Mariendorf

 (Gaswerk Mariendorf, )
Gaswerk Mariendorf (2011)
 (Gaswerk Mariendorf, )  (Gaswerk Mariendorf, )  (Gaswerk Mariendorf, )  (Gaswerk Mariendorf, )

1901 wurde auf dem fast 800 000 Quadratmeter großen Gelände zwischen Ringstraße und Lankwitzer Straße das Gaswerk Mariendorf in Betrieb genommen. Der erste Gasometer stand hier schon 1891. Von den 119 Gasometern in Berlin ist nur noch der Mariendorfer und der Schöneberger Gasometer übrig geblieben. Das geschützte Industriedenkmal wartet auf eine zukünftige Nutzung.
Das Gaswerk hatte einen Bahnanschluss und nach der Eröffnung vom Teltowkanal auch einen eigenen Hafen. 1996 wurde das Gaswerk geschlossen, ein großer Teil des Geländes war aber schon vorher an Industriebetriebe vermietet worden. Viele denkmalgeschützte Gebäude sowie ein alter und ein neuer Wasserturm stehen auf dem Areal, auf dem die GASAG in Koproduktion ein Solarkraftwerk betreibt.

Im Stadtplan anzeigen

Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Alt-Mariendorf
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil