Luiseninsel

Foto: Pharus-Plan
Liegewiese mit Venus (Foto: 2011) Schlosspark Charlottenburg
Die Insel wird durch den Luisengraben und den Teichgraben begrenzt. Die Insel wurde 1799 von K�nig Friedrich Wilhelm III in Auftrag gegeben und geh�rt zu dem von August Eyserbeck und Georg Johann Steiner gestalteten Landschaftspark. K�nigin Luise soll sich gerne auf der S�dspitze der Insel aufgehalten haben. So wurde aus der ehemaligen Neuen Insel die Luiseninsel. Eine Bronzeb�ste der K�nigin steht auf der Nordspitze der Insel.N�here Informationen: externer Link
Die Insel war urspr�nglich nur mit einer F�hre erreichbar. Der Luisengraben verlandete und war zugesch�ttet. 1989 wurde die Insel in ihrer alten Form wieder hergestellt und ist jetzt �ber eine Br�cke erreichbar. Ein Rundweg f�hrt �ber die Insel an den den Bronzefiguren (Amor, Luise und Venus von Medici) vorbei. Auf einer Liegewiese oder auf Ruheb�nke k�nnen Sie die Parklandschaft genie�en.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Westend oder Jungfernheide
U-Bahn: Jungfernheide
U-Bahn: Jungfernheide
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.