Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Lietzenseepark

 (Lietzenseepark, Charlottenburg)
 (Lietzenseepark, Charlottenburg)  (Lietzenseepark, Charlottenburg)  (Lietzenseepark, Charlottenburg)  (Lietzenseepark, Charlottenburg)

Charlottenburg

Schon 1827 hatte der General von Witzleben am Westufer des Lietzensees eine kleine Badestelle mit Park anlegen lassen. Der Grundstein für seine heutige Form wurde zwischen 1912 und 1914 vom Charlottenburger Gartendirektor Erwin Barth gelegt.
Seit 1904 wird der See durch die Neue Kantstraße in einen nördlichen und südlichen Teil getrennt. Dies geschah um die Parzellen um den See gewinnbringender an den Mann zu bringen. Zum Glück der heutigen innerstädtischen Erholungssuchenden misslang die Spekulation die Ufer mit vierstöckigen Mietshäusern zu bebauen. Ein Fußgängertunnel unter der verkehrsreichen Straße erlaubt die gefahrlose Unterquerung.

Im Stadtplan anzeigen

Der Park hat eine Größe von 10 ha und ist wegen seiner innerstädtischen Lage ein beliebtes Ziel zur Erholung und Entspannung. Wasserspiele, Liegewiesen, Spielplätze sowohl für Kinder als auch für Senioren, eine Uferpromenade und vieles mehr gibt es im Park zu entdecken. Ein Fußgängertunnel unter der verkehrsreichen Lietzenseebrücke erlaubt die gefahrlose Unterquerung um vom südlichen zum nördlichen Parkteil zu gelangen. Das Natur- und Grünflächenamt Charlottenburg hat einen Baumlehrpfad eingerichtet, auf dem Sie sich umfassend über unterschiedliche Baumsorten informieren können.
Am Nordrand des Sees ragt ein Café mit seiner Plattform in den See hinein.
Innerer Parkring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Messe Nord
U-Bahn: Sophie-Charlotte-Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.