Brandenburger Tor
Den Namen hat die Figur nach dem römischen Vierergespann, das einen Kampfwagen zieht.
Pariser Platz
Platz des 18. März
10117 Berlin - Mitte




Johann Gottfried Schadow entwarf die krönende Figur auf dem Brandenburger Tor. Der Potsdamer Kupferschmied Emanuel Jury schuf das Kunstwerk, das 1806 von napoleonischen Truppen entwendet und nach Paris gebracht wurde. Erst 1814 kehrte sie wieder nach Berlin zurück.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Brandenburger Tor
U-Bahn: Brandenburger Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.