Potsdamer Platz, Neue Nationalgalerie, Landwehrkanal, Staatsbibliothek, Park am Karlsbad
Die Straße verbindet Berlin mit der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam, die der Straße ihren Namen gab. Von der Hauptstraße bis zur Kurfürstenstraße verläuft die Straße im Bezirk Tempelhof-Schöneberg und von der Kurfürstenstraße bis zum Potsdamer Platz im Bezirk Berlin-Mitte. Siehe auch Potsdamer Straße in Tempelhof-Schöneberg.
Nähere Informationen: externer Link
Breite Durchgangsstraße mit viel Verkehr, sie ist Teil der Bundesstraße 1. Zwischen der Kurfürstenstraße und dem Landwehrkanal ist die Potsdamer Straße eine belebte Wohn- und Geschäftsstraße mit großzügigen Innenhöfen. Das kulturelle Leben im Kiez ist vielseitig, so dass Sie bei Ihrer Freizeitgestaltung über sehr viele Alternativen nachdenken müssen. Ab dem Landwehrkanal folgt das Kulturforum mit der Neuen Nationalgalerie, der Philharmonie und der Staatsbibliothek. Der Potsdamer Platz mit seinen Einkaufstempeln schließt sich an das Kulturgebiet an. Im Park am Karlsbad oder im Großen Tiergarten haben Sie reichlich Gelegenheit sich an der frischen Luft zu betätigen.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Potsdamer Platz
U-Bahn: Potsdamer Platz oder Kurfürstenstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.