Berlin-Blankenfelde
Der Rundweg ist etwa 3 km lang. Sie sollten dafür mindestens zwischen anderthalb und zwei Stunden einplanen. Die aufgeschüttete Berglandschaft aus Bauschutt hat etwas surrealistisches und erinnert an einen Science-Fiction-Film. Aus den ehemaligen Bergen sind inzwischen Seen geworden (Großer Arkenberger Baggersee und Kleiner Arkenberger Baggersee). Teilweise fällt die Böschung steil zu den beiden Seen ab. Hier finden Sie immer ein ruhiges Plätzchen um das bunte Treiben um die beiden Seen zu beboachten.
Bemerkenswert ist zudem die Fürsorge des Bezirksamtes Pankow über dieses Gebiet. Einige Schilder besagen, dass das Zelten, das Baden und das Abladen von Abfall verboten ist. Es fehlt noch der Hinweis auf Lagerfeuer und dass das Hundeauslaufgebiet etwas weiter südlicher zu finden ist. Aber diese Schilder würden genau so wenig Beachtung finden wie die vorhandenen. Da es an Müllbehältern mangelt ist die Gegend im und um das Landschaftsschutzgebiet oftmals arg verdreckt.
Trotzdem lohnt ein Spaziergang in dieser abgelegenen Ecke am Berliner Stadtrand.
Ein Rad- und Skaterweg führt von der Schönerlinder Straße direkt zum See.




Sie erreichen die Arkenberge mit dem Bus 107 vom S-Bahnhof Pankow aus. Oder Sie fahren mit dem Fahrrad und wenn es sein muss auch mit dem Auto. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Bus 107
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.