Pfarrstraße, Berlin-Lichtenberg
Die Straße war vor ihrer Bebauung in Kirchenbesitz (Pfarrland) und hat daher ihren Namen.Zentrale Wohnstraße, die in einem Ring von Bahnlinien umgeben und durch eine von 6 Unterführungen zu erreichen ist. Die zum Teil denkmalgeschützten Häuser sind meistens vorbildlich saniert. Das Leben im engen S-Bahn-Ring hat den Anschein einer Wohninsel mit eigenen Gesetzmäßigkeiten. Um die nahe Rummelsburger Bucht gibt es zahlreiche Erholungsflächen.
Die Einkaufsmöglichkeiten und die Verkehrsverbindungen sind ausgezeichnet. Der Friedrichshainer Kneipenkiez ist fußläufig erreichbar.
Nach der englischen Königin Victoria wurde der Komplex innerhalb der Bahnlinien Victoriastadt genannt.
Lindenberger Korridor
Die Einkaufsmöglichkeiten und die Verkehrsverbindungen sind ausgezeichnet. Der Friedrichshainer Kneipenkiez ist fußläufig erreichbar.
Nach der englischen Königin Victoria wurde der Komplex innerhalb der Bahnlinien Victoriastadt genannt.
Lindenberger Korridor
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Rummelsburg oder Nöldnerplatz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.