Otto-Grüneberg-Weg, Berlin-Charlottenburg

Foto: Pharus-Plan
Heimatmuseum, Schustehruspark
Die Straße ist nach dem Mitglied der Roten Jungfront Otto Grüneberg benannt. Grüneberg wurde am 7. Februar 1908 in Berlin (Charlottenburg) geboren. Er wurde am 1. Januar 1931 auf dem Weg zu seiner Wohnung in der Schloßstraße von einem Mordkommando der SA erschossen. Vor seinem ehemaligen Wohnhaus erinnert eine Gedenktafel an ihn. Ein weiterer Erinnerungsort ist sein symbolisches Grab auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde.Nähere Informationen: externer Link
An der schmalen Straße liegt der Eingang zum Heimatmuseum Charlottenburg. Die unbewohnte und schmale Straße endet an der Hebbelstraße für Autos als Sackgasse. Fußgänger und Radfahrer kommen weiter. An dieser Stelle gibt es einen Zugang zum Schustehruspark.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Sophie-Charlotte-Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.