Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Erika-Gräfin-von-Brockdorf-Platz, Berlin-Schöneberg

 (Erika-Gräfin-von-Brockdorf-Platz, Berlin-Schöneberg, S-Bahnhof Südkreuz, Geschichtsparcours)
 (Erika-Gräfin-von-Brockdorf-Platz, Berlin-Schöneberg, S-Bahnhof Südkreuz, Geschichtsparcours)  (Erika-Gräfin-von-Brockdorf-Platz, Berlin-Schöneberg, S-Bahnhof Südkreuz, Geschichtsparcours)

S-Bahnhof Südkreuz, Geschichtsparcours

Der Platz ist nach der aktiven Widerstandskämpferin Erika Gräfin von Brockdorf benannt. Sie wurde am 29. April 1911 in Kolberg (heute Kołobrzeg in Polen) geboren. Sie war Mitglied der Widerstandgruppe der Roten Kapelle. Im Januar 1943 wurde sie wegen Hochverrats zum Tode verurteilt und am 13. Mai 1943 in Berlin-Plötzensee hingerichtet.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Grauer Bahnhofsvorplatz am S-Bahnhof Südkreuz. Der Platz liegt zwischen General-Pape-Straße und dem Bahnhof. Er dient als Taxivorfahrt und zum kurzfristigen Parken. Hier beginnt der Geschichtsparcours, der Sie über das ehemalige Gelände des Eisenbahner-Regimentes führt.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Südkreuz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.