Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Karower Teiche

 (Karower Teiche, Naturschutzgebiet)
Wegweiser (2010)
 (Karower Teiche, Naturschutzgebiet)  (Karower Teiche, Naturschutzgebiet)  (Karower Teiche, Naturschutzgebiet)  (Karower Teiche, Naturschutzgebiet)

Naturschutzgebiet

Die geschickte Wegeführung im Naturschutzgebiet lässt eine gute Beobachtung der Tierwelt in der Kernzone zu. Die Gewässertiefe der verlandendenTeiche erreicht kaum einen Meter. Darunter verbirgt sich aber teilweise eine mehrere Meter dicke Schlammschicht.

Im Stadtplan anzeigen

Um die Teiche zu sehen, müssen Sie den breiten und eintönigen Pankeweg verlassen. Von vier Aussichtsplattformen (die Plattform am Inselteich ist sogar behindertengerecht) lassen sich die Brutstätten der 68 dort gezählten Vogelarten und die Landschaft um die vier Teiche gut beobachten. Neben den Vögeln leben hier zahlreiche Amphibien und Reptilien.
Nord-Süd-Weg
Lindenberger Korridor, Etappe 5
Von Karow nach Buch
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Karow
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.