Nordkapstraße, Berlin-Prenzlauer Berg

Foto: Pharus-Plan
Bösebrücke, Platz des 9. November, Schönhauser Allee
Die Straße ist nach dem nördlichsten Punkt Norwegens, dem Nordkap benannt. Die Straße liegt im nordischen Viertel. Die meisten der benachbarten Straßen haben skandavische Städte- und Ländernamen oder Sie sind nach Persönlichkeiten aus den nordischen Ländern benannt.Nähere Informationen: externer Link
Ruhige noch zentral gelegene Wohnstraße mit Kopfsteinpflaster. Viele der Wohnhäuser stammen aus den den 1920er Jahren. Einkaufsmöglichkeiten finden Sie an der Schönhauser Allee, die Kneipenszene im Prenzlauer Berg ist fußläufig erreichbar, jedoch ist sie noch nicht bis hierher vorgedrungen. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Grünanlagen zur Betätigung an der frischen Luft finden Sie auf dem ehemaligen Mauerstreifen.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Bornholmer Straße
Straßenbahn: M13
Straßenbahn: M13
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.