Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Muskauer Straße, Berlin-Kreuzberg

 (Muskauer Straße, Berlin-Kreuzberg, )
 (Muskauer Straße, Berlin-Kreuzberg, )

Die Straße ist nach dem Badeort Bad Muskau (Sachsen) benannt. Der berühmteste Bewohner der Stadt, Hermann Fürst von Pückler Muskau, initiierte den Bau eines Landschaftsparks, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Park wurde am 23. Juni 1823 eröffnet.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Wohnstraße im belebten Kreuzberger Szenegebiet. Der östliche Straßenteil wurde in den 70er Jahren kahlschlagsaniert und mit damals modernen Wohnblocks bebaut. Die verbliebenen Altbauten bedürfen teilweise noch der Sanierung. Die Umgebung lockt mit unzähligen Kneipen und Restaurants und guten Einkaufsmöglichkeiten bei hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Ein Grünzug (ehemaliger Luisenstädtischer Kanal), der Mariannenplatz und der nahe Görlitzer Park geben Ihnen Gelegenheit zur Bewegung an der frischen Luft.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Görlitzer Bahnhof oder Schlesisches Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.