berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Mariannenplatz

Kreuzberg

Die Platz ist wie die östlich gelegene gleichnamigen Straße und die südlich gelegene Mariannenstraße nach Amalie Marie Anna, Prinzessin von Preußen benannt. Sie wurde am 13. Oktober 1785 in Homburg von der Höhe (Hessen) geboren und ist am 14. April 1846 Berlin gestorben. Sie wurde in der Gruft des Berliner Doms beigesetzt.
Von ihr ging der berühmte „Aufruf der königlichen Prinzessinnen an die Frauen im preußischen Staate“ aus, in dem sie die Frauen bat, darüber nachzudenken welche Aufgaben sie im Krieg gegen Napoleon übernehmen könnten. Die Vorschläge reichen vom Besticken von Fahnen bis zu Arbeiten im Lazarett.
siehe auch Mariannenstraße in 10997 Kreuzberg

Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Kottbusser Tor oder Görlitzer Bahnhof

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.