Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Erna-Samuel-Straße, Berlin-Moabit

 (Erna-Samuel-Straße, Berlin-Moabit, Stadtteilpark, Fruchthof)
Erna-Samuel-Straße und Westhafen (2014)
 (Erna-Samuel-Straße, Berlin-Moabit, Stadtteilpark, Fruchthof)  (Erna-Samuel-Straße, Berlin-Moabit, Stadtteilpark, Fruchthof)

Stadtteilpark, Fruchthof

Die Straße ist nach der jüdischen Lehrerin Erna-Samuel benannt. Sie wurde am 22. Dezember 1895 in Trebbin (Bundesland Brandenburg), am 29. November 1942 wurde sie vom Güterbahnhof Moabit in das Vernichtungslager nach Auschwitz (heute Oswiecim in Polen) deportiert und dort ermordet. Das genaue Todesdatum ist unbekannt.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Die verkehrsgünstig gelegene Straße auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Moabit wurde im Mai 2014 für den allgemeinen Verkehr freigegeben. Sie entlastet die Anwohner der Siemensstraße vom Verkehrslärm. noch gibt es keine Bewohner. Zwischen Siemensstraße und Erna-Samuel-Straße ist ein Stadtteilpark mit Bürgerbeteiligung entstanden.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Beusselstraße oder Westhafen
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.