Mühlenstraße, Berlin-Friedrichshain

Foto: Pharus-Plan
Mühlenstraße mit Hostel und East-Side-Park (2009) East-Side-Gallery, East-Side-Park, O2-World, Oberbaumbrücke
Der Namen ist auf die Mühlen zurückzuführen, die noch bis ins 19. Jahrhundert hier standen.Nähere Informationen: externer Link
Die Straße ist sehr stark befahren, aber durch die vielen Attraktionen auch für Fußgänger besonders am Ufer der Spree interessant. Die Entwicklung auf beiden Seiten der Straße ist noch im Prozess. Auf der Südseite steht das längste erhaltene Stück der Berliner Mauer, die East-Side-Gallery, davor ist der East-Side-Park entstanden. Auf dieser Straßenseite finden Sie das Energieforum, eine Strandbar und den Speicher, eine Diskothek mit Restaurant und Biergarten mit schönem Blick auf die Spree und die Oberbaumbrücke. Auf der Spree bietet ein Hostel-Schiff preiswerte Übernachtungen an. Wer es etwas bequemer mag, der übernachtet im East-Side-Hotel auf der anderen Straßenseite. Auf der Nordseite ist um die Mercedes-Benz-Arena ein moderner Büro- und Entertainment-Komplex entstanden.
Mauerweg
Mauerweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Warschauer Straße und Ostbahnhof
U-Bahn: Warschauer Straße und Schlesisches Tor
U-Bahn: Warschauer Straße und Schlesisches Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.