Kranichberge, Woltersdorfer Schleuse, Heimatmuseum
Die Liebesquelle an der Woltersdorfer Landstraße spendete den Bewohnern in früheren Zeiten 6 Kubikmeter Trinkwasser in guter Qualität.
Nähere Informationen: externer Link
Nachdem immer mehr liebeshungrige Bürger den Brunnen besuchten und dort ihre Hinterlassenschaften zurück ließen, wurde er mit einem Gitterkäfig eingefasst. Das nahm die eingesperrte Quelle übel und versiegte im Jahr 2005. Vereinzelt verlassen noch kleine Wassertröpfchen den Berg und verhelfen dem Schlüsselwart und seinen Freunden hoffentlich zu den begehrten Freuden.
Hinter dem Brunnen führen steile Stufen hinauf auf die Kranichsberge mit dem hölzernen Aussichtsturm, der gleichzeitig Filmmuseum ist.
66-Seen-Wanderweg
Hinter dem Brunnen führen steile Stufen hinauf auf die Kranichsberge mit dem hölzernen Aussichtsturm, der gleichzeitig Filmmuseum ist.
66-Seen-Wanderweg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Woltersdorfer Straßenbahn
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.