Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Monbijoustra�e, Berlin-Mitte

 (Monbijoustra�e, Berlin-Mitte, )
Mit Spreepromenade

Der Name stammt von einem ehemaligen Schloss. Es stand hier von 1703 und wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerst�rt. Erst 1959 wurde die �berreste abgetragen.
�bersetzt bedeutet das in etwa mein Juwel.

Im Stadtplan anzeigen


 (Monbijoustra�e, Berlin-Mitte, )
Die Stra�e verbindet die quirlige Oranienburger Stra�e mit der Museumsinsel. In der Stra�e steht das ehemalige Haupttelegrafenamt mit seiner Rohrpostanlage und ein Geb�ude der Humboldt-Universit�t. Die Bauten werden in naher Zukunft entwickelt und sollen Galerien und der Kunstszene gewidmet werden. Im Jahre 1912 wurde mit der Hausnummer 4 das so genannte Hofbeamtenhaus f�r hohe Beamte des preu�ischen K�nigshauses erbaut. Ein auffallendes, sehr sch�nes Backsteingeb�ude mit einer Remise f�r Kutschen, das direkt an den Monbijoupark grenzt. Die zentral gelegenen Wohnungen sind sehr begehrt.
An der Spree f�hrt eine Promenade entlang. Im Sommer ist hier ein Biergarten und das Hexenkessel-Theater.
Spreeweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Oranienburger Stra�e
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.