Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Mehringdamm, Berlin-Kreuzberg

 (Mehringdamm, Berlin-Kreuzberg, )
Friedhof und Finanzamt

Die Stra�e ehrt das Andenken an den Publizisten Franz Mehring. Der ehemalige Sozialdemokrat wandte sich 1914 entschieden gegen eine Bewilligung der Kriegskredite f�r die Regierung. 1918 gr�ndete er den Spartakusbund. Er wurde am 27. Februar 1846 in Schlawe (Pommern - heute polnisch) geboren und ist am 29. Januar 1919 in Berlin gestorben. Nach seinem Tod wurde er zun�chst in Steglitz begraben, sp�ter wurde er auf den Friedhof der Sozialisten (St�dtischer Friedhof Friedrichsfelde) umgebettet. In seinen Schriften nimmt das Leben und Wirken von Karl Marx einen f�hrenden Rang ein.

N�here Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen


 (Mehringdamm, Berlin-Kreuzberg, )
Die breite Wohn- und Gesch�ftsstra�e bildet eine der Hauptverkehrsachsen durch Berlin. Es ist hier zwar laut, aber daf�r auch lebendig. Die Bebauung ist sehr differenziert. Moderne Verwaltungsgeb�ude und herrschaftliche Altbauten, sind hier ebenso zu finden wie alte Industrieh�fe. Die Ausgeh- und Einkaufsm�glichkeiten sind hervorragend und alle Stadtteile sind mit �ffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Es gibt einige Stra�encaf�s, das Mehringhoftheater, die Sarottih�fe und das Schwuz (Schwules Zentrum und Schwules Museum). Das Finanzamt Kreuzberg und das Standesamt sind hier ebenfalls zu finden. Besonders beachtenswert ist der Friedhof der Jerusalems- und Neuen Kirche sowie der Friedhof der Dreifaltigkeitsgemeinde.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Hallesches Tor, Mehringdamm oder Platz der Luftbr�cke
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.