Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Maybachufer, Berlin-Neuk�lln

 (Maybachufer, Berlin-Neuk�lln, T�rkischer Markt)
Maybachufer (Foto: 2009)

T�rkischer Markt

Benannt ist das Ufer am Landwehrkanal nach dem Juristen und Politiker Arnold Heinrich Albert von Maybach, der am 29. November 1822 in Abbinghof bei Werne geboren ist und am 20. Januar 1904 in Charlottenburg starb. Er war Mitglied des Reichstages; er fand seine letzte Ruhest�tte auf dem Alten St. Matth�us Kirchhof an der Gro�g�rschenstra�e in einem Ehrengrab.

Im Stadtplan anzeigen


 (Maybachufer, Berlin-Neuk�lln, T�rkischer Markt)
Das zu Neuk�lln geh�rende Ufer geh�rt zu den begehrtesten Wohnlagen im Bezirk. Stra�encaf�s und einer der bekanntesten Berliner Wochenm�rkte, ein �berwiegend t�rkischer Markt, pr�gen den Charakter der Stra�e. Die interessanteste Kneipe ist die Ankerklause an der Ecke zum Kottbusser Damm mit einem Balkon �ber dem Landwehrkanal. An der Kottbusser Br�cke ist eine Anlegestelle f�r Kanalrundfahrten.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Sch�nleinstra�e
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.