Markgrafenstraße, Berlin-Mitte

Foto: Pharus-Plan
Gendarmenmarkt, Deutscher Dom, Französischer Dom, Schauspielhaus
Philipp Wilhelm, ein Sohn des Großen Kurfürsten aus zweiter Ehe, war Markgraf zu Brandenburg-Schwedt. Ihm zu Ehren wurde die Straße benannt. Der spätere Generalfeldzeugmeister der Artillerie wurde am 19. Mai 1669 in Königsberg geboren und starb am 19. Dezember 1711 in Berlin.Die Straße liegt sowohl im Bezirk Berlin-Mitte als auch im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Es ist eine belebte Straße mit Wohn- und Geschäftshäusern. Der Bereich um den Gendarmenmarkt ist eine der beliebtesten und teuersten Wohnlagen der Stadt. Die Verkehrsverbindungen sind hervorragend, ebenso die Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten. Es gibt nur wenige, aber feine Grünanlagen.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Stadtmitte, Hausvogteiplatz oder Französische Straße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.