Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Lietzenburger Straße,Charlottenburg und Wilmersdorf

 (Lietzenburger Straße,Charlottenburg und Wilmersdorf, zwischen Passauer Straße und Olivaer Platz)
 (Lietzenburger Straße,Charlottenburg und Wilmersdorf, zwischen Passauer Straße und Olivaer Platz)  (Lietzenburger Straße,Charlottenburg und Wilmersdorf, zwischen Passauer Straße und Olivaer Platz)

zwischen Passauer Straße und Olivaer Platz

Der Name ist auf den ehemaligen Ort Lützow (Alt-Lietzow) zurückzuführen in dessen Nähe sich ein kleines Lustschloss (Lietzenburg) befand, das später zum Schloss Charlottenburg ausgebaut wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Lietzenburger Straße durch die zerstörte Stadt bis zur östlich gelegenen Martin-Luther-Straße und der Kleiststraße erweitert und als Südtangente bezeichnet. Am 1. September 1963 waren die Baumaßnahmen beendet.
Die nördliche Straßenseite gehört zum Ortsteil Charlottenburg und die Südseite zum Ortsteil Wilmersdorf.

Im Stadtplan anzeigen

Zentral gelegene Hauptverkehrsstraße mit zwei Fahrspuren auf jeder Seite (zwischen Uhlandstraße und Martin-Luther-Straße sind es 3 Fahrstreifen, die durch eine Mittelinsel abgetrennt werden). Die Bebauung besteht aus prächtigen Altbauten, die mit mit Nachkriegsbauten und Neubauten gemischt sind. Bürohäuser, Hotels und Wohnhäuser mit Gewerbe wechseln sich ab. Viele Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar. Der Kurfürstendamm ist nah und das kulturelle Leben im Kiez ist vielseitig, dafür gibt es kaum größere Grünanlagen um sich sportlich zu betätigen.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Spichernstraße, Kurfürstendamm oder Uhlandstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.