Lietzenburger Stra�e, Berlin-Charlottenburg. Zentral gelegene Hauptverkehrsstra�e mit zwei Fahrspuren auf jeder Seite (zwischen Uhlandstra�e und Martin-Luther-Stra�e

Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Lietzenburger Stra�e, Berlin-Charlottenburg

 (Lietzenburger Stra�e, Berlin-Charlottenburg, zwischen Passauer Stra�e und Olivaer Platz)
Fassaden (Foto: 2010)

zwischen Passauer Stra�e und Olivaer Platz

Der Name ist auf den ehemaligen Ort L�tzow (Alt-Lietzow) zur�ckzuf�hren in dessen N�he sich ein kleines Lustschloss (Lietzenburg) befand, das sp�ter zum Schloss Charlottenburg ausgebaut wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Lietzenburger Stra�e durch die zerst�rte Stadt bis zur �stlich gelegenen Martin-Luther-Stra�e und der Kleiststra�e erweitert und als S�dtangente bezeichnet. Am 1. September 1963 waren die Bauma�nahmen beendet.
Die n�rdliche Stra�enseite geh�rt zum Ortsteil Charlottenburg und die S�dseite zum Ortsteil Wilmersdorf.

Im Stadtplan anzeigen


 (Lietzenburger Stra�e, Berlin-Charlottenburg, zwischen Passauer Stra�e und Olivaer Platz)
Zentral gelegene Hauptverkehrsstra�e mit zwei Fahrspuren auf jeder Seite (zwischen Uhlandstra�e und Martin-Luther-Stra�e 3 Fahrstreifen und eine Mittelinsel). Die Bebauung besteht aus pr�chtigen Altbauten, die mit mit Nachkriegsbauten und Neubauten gemischt sind. B�roh�user, Hotels und Wohnh�user mit Gewerbe wechseln sich ab.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Spichernstra�e, Kurf�rstendamm oder Uhlandstra�e
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.