Levetzowstra�e, Berlin-Moabit

Foto: Pharus-Plan
Im Hintergrund die Erl�serkirche. Verkehrsreiche Durchgangsstra�e
Die Stra�e wurde 1895 nach dem Adelsgeschlecht der Levetzows benannt, diein der Neumark (heute polnisch) gro�e L�ndereien besa�en und bedeutende Pers�nlichkeiten hervorbrachten.
Wohnstra�e mit einigen Einkaufsm�glichkeiten. Zwei Fahrstreifen mit Gr�nzug in der Mitte. Der Gr�nzug ist mit pr�chtigen Kastanien bepflanzt.
Es gibt einen Radweg in beide Richtungen. Am westlichen Ende steht die Gotzkowski-Grundschule, schr�g gegen�ber befindet sich das Heinrich-von-Kleist-Gymnasium.
An der Ecke Jagowstra�e erinnert ein Denkmal an die Deportationen j�discher Mitb�rger und an die einst dort gestandene Synagoge.
Es gibt einen Radweg in beide Richtungen. Am westlichen Ende steht die Gotzkowski-Grundschule, schr�g gegen�ber befindet sich das Heinrich-von-Kleist-Gymnasium.
An der Ecke Jagowstra�e erinnert ein Denkmal an die Deportationen j�discher Mitb�rger und an die einst dort gestandene Synagoge.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Bus 106, N20
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.