Lepsiusstraße, Berlin-Steglitz
Zwischen Grunewaldstraße und Markelstraße
Die Straße ist nach Ägyptologen Karl Richard Lepsius benannt. Lepsius wurde am 23. Dezember 1810 Naumburg (Bundesland Sachsen-Anhalt) und ist am 10. Juli 1884 Berlin in Berlin gestorben. Er ist auf dem Dom-Friedhof II in der Müllerstraße 71-73 in einem Ehrengrab des Landes Berlin bestattet.Nähere Informationen: externer Link
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Rathaus Steglitz
U-Bahn: Schloßstraße und Rathaus Steglitz
U-Bahn: Schloßstraße und Rathaus Steglitz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.