Bundesrat, Museum für Kommunikation, Spittelkolonnaden
Die Straße wurde nach der Messestadt Leipzig im Freistaat Sachsen benannt.
Nähere Informationen: externer Link




Die Straße ist mit hohem Verkehrsaufkommen belastet. Im westlichen Bereich stehen noch einige prächtige Altbauten, die teilweise als Regierungsgebäude genutzt werden. Der Bundesrat hat hier seinen Sitz, das Bundesministerium der Finanzen grenzt an die Straße und das Museum für Kommunikation ist ebenfalls hier zu finden. Ab der Friedrichstraße folgt Wohnbebauung mit vielen Hochhäusern und einigen Ladenzeilen. Die zentral gelegene Straße hat gute Verkehrsverbindungen und ausgezeichnete Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten. Wer im oberen Bereich der Hochhäuser wohnt, hört wenig von dem starken Verkehrslärm und hat eine wunderbare Aussicht über die Stadt. Mitten zwischen die Hochhäusern stehen die Spittelkolonnaden am Marion-Gräfin-Dönhoff-Platz.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Potsdamer Platz
U-Bahn: Potsdamer Platz, Stadtmitte und Spittelmarkt
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.