Teltowkanal
Die Kurfürsten hatten das Recht den König zu wählen. In Berlin gibt es gleich vier Straßen, mit denen diese wichtigen Adelspersonen geehrt werden.
In Mariendorf steigen bei den Straßenbenennungen die Adelsränge von Süden nach Norden ab. Nach der Kaiserstraße, folgt die Königstraße, die Kurfürstenstraße und schließlich die Markgrafenstraße.
Nähere Informationen: externer Link
Ruhige, schmale Wohnstraße mit Alt- und Nachkriegsbauten. Einkaufen können Sie am Tempelhofer Hafen und in unzähligen Spezialgeschäften am Mariendorfer Damm. Die Verkehrsanbindung ist gut. Ausgehmöglichkeiten sind vorhanden. Die Ufer am Teltowkanal sowie der Volkspark Mariendorf bieten ausreichend Gelegenheit zur Betätigung im Freien.
Durch mehrere Kleingartenanlagen gibt es Fußwegeverbindungen zum Teltowkanal und zur Ullsteinstraße.
Teltowkanalweg
Durch mehrere Kleingartenanlagen gibt es Fußwegeverbindungen zum Teltowkanal und zur Ullsteinstraße.
Teltowkanalweg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Attilastraße
U-Bahn: Westphalweg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.