Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Kranoldplatz, Berlin-Lichterfelde

 (Kranoldplatz, Berlin-Lichterfelde, )
 (Kranoldplatz, Berlin-Lichterfelde, )  (Kranoldplatz, Berlin-Lichterfelde, )

Der Platz wurde nach dem Direktor der Berliner Eisenbahndirektion Viktor Ferdinand von Kranold benannt. Kranold wurde am 22. September 1838 Eilenburg geboren und ist am 16. September 1922 in Berlin gestorben. 1904 wurde er für seine Dienste geadelt. Die Bahnstrecke von Lichterfelde Ost nach Neukölln wurde während seiner Amtszeit gebaut.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Der belebte Platz liegt direkt am S-Bahnhof Lichterfelde Ost. Mittwoch und Samstag zwischen 8 und 14 Uhr gibt es hier einen belebten Wochenmarkt, der sich in der offenen Markthalle an der Ferdinandstraße fortsetzt. Vom Dachgarten des gegenüberliegenden Bahnhofs können Sie das quirlige Leben bei einem stärkenden Getränk am besten beobachten.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Lichterfelde Ost
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil