Kraftwerk Reuter

Foto: Pharus-Plan
Von der Besucherplattform am Reichstag Spandau
Otternbuchtstra�e13599 Berlin
Das Kraftwerk wurde nach dem Berliner Oberb�rgermeister Ernst Rudolf Johannes Reuter benannt. Er wurde am 29. Juli 1889 in Apenrade (Nordschleswig, heute D�nemark) geboren und ist am 29. September 1953 in Berlin gestorben.
Schon vor der Blockade (Luftbr�cke) von Berlin wurde das von den sowjetischen Besatzungstruppen demontierte Kraftwerk wieder aufgebaut um Westberlin von der Stromversorgung durch den Osten unabh�ngig zu machen.
N�here Informationen: externer Link
Von nahezu allen Teilen Berlins sind die dampfenden K�hlt�rme zu sehen. Sie waren fr�her mit ein Symbol f�r den Durchhaltewillen der geteilten Stadt.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Paulsternstra�e
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.