An der Wasserstadt, Berlin-Spandau

Foto: Pharus-Plan
An der Wasserstadt (2015) Havel, Spandauer See, Eiswerder
Die Promenade an der Havel wurde nach dem Projekt Wasserstadt benannt. Das öffentliche Projekt Wasserstadt Spandau, zu dem die Entwicklung der ehemaligen Industriebrachen an der Oberhavel gehörte, setzte mehrere hundert Millionen Euro Steuergelder in den märkischen Sand.Nähere Informationen: externer Link
Am südlichen Ende der Promenade am Spandauer See liegen die Boote des Havelfischers. Die ehemaligen Speichergebäude an der Promenade werden befinden sich im Entwicklungsprozess. Lediglich einige Hauboote sind bewohnt. Der Uferweg gibt reizvolle Blicke auf die Insel Eiswerder und den Spandauer See frei.
Havelseenweg
Havelseenweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Altstadt Spandau und 20 Minuten Fußweg am westlichen Havelufer entlang.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.