ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof Berlin)

Foto: Michael Haase
Charlottenburg
Zentraler Omnibusbahnhof Berlin (ZOB)Masurenallee 4-6
14057 Berlin
Nähere Informationen: externer Link
Die IOB (Internationale Omnibusbahnhof-Betreibergesellschaft mbH) Berlin ist der Betreiber des Zentralen Omnibusbahnhofs (kurz ZOB Berlin) am Berliner Funkturm. Der ZOB befindet sich im Ortsteil Westend in Charlottenburg. Der ZOB wurde im Mai 1966 in Betrieb genommen. Er dient als Busbahnhof ausschließlich dem Omnibus-Fernreiseverkehr (Ausnahme: Die BVG-Buslinie 218). Insgesamt 35 Halteplätze stehen Omnibusunternehmen im Linien- und Gelegenheitsverkehr zur Verfügung. Hier konzentriert sich ein Großteil des innerdeutschen Fernlinenbusverkehrs. Von hier aus verkehren Buslinien zu vielen Orten innerhalb Deutschlands, aber auch Europas.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn, Linie U2: U-Bahnhof Kaiserdamm
S-Bahn, Linien S41, S42 und S46: S-Bahnhof Messe Nord/ICC
Bus: M49, 104, 139 und 218
S-Bahn, Linien S41, S42 und S46: S-Bahnhof Messe Nord/ICC
Bus: M49, 104, 139 und 218
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.