Charlottenburg und Spandau
Der Abschnitt des Berlin-Spandauer Schifffahrtskanals zwischen Westhafen und Tegel wurde im Mai 1914 von Kaiser Wilhelm II. dem Verkehr übergeben. Um die kaiserliche Abstammung zu ehren, wurde dieser Abschnitt Hohenzollernkanal genannt. Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts heißt der gesamte Kanal nur noch Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal.
Der Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal, verbindet die Spree (Humboldthafen am Hauptbahnhof) über den Westhafen mit dem Tegeler See.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.