Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Villa Lemm, Berlin-Gatow

 (Villa Lemm, Berlin-Gatow, Havel)
Foto: Regina Henke
Villa Lemm, Aussichtspavillon
 (Villa Lemm, Berlin-Gatow, Havel)

Havel

Rothenbücherweg 2-4, gegenüber der Einmündung vom Bardeyweg.
Die Villa wurde zwischen 1907 und 1913 für den Berliner Fabrikanten von Schuhputzmitteln Otto Lemm vom Architekten Max Werner errichtet. Der jüdische Arzt Janos Plesch kaufte das Anwesen 1929 und hatte des öfteren Albert Einstein zu Besuch. Während der Nazi-Zeit war Josef Goebbels ein gern gesehener Gast der Fabrikantenvilla. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte der Britische Stadtkommandant dort seinen Sitz. 1995 kaufte der Unternehmer Dr. Hartwig Piepenbrock die Villa und ließ sie wieder herrichten.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Die von einer hohen Mauer umgebene Villa ist nur von der Wasserseite her einsichtig. Selten gibt es eine Gelegenheit die auch aus Mitteln des Denkmalschutzes hergerichteten Gebäude und Gartenanlagen zu besichtigen.
Spandauer Weg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Bus: 134
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.