Kochstraße, Berlin-Mariendorf

Foto: Pharus-Plan
Nach ihm ist auch die Kochstraße im Zeitungsviertel in Kreuzberg benannt. Dort hatte er vom König Bauland bekommen, weil er seinerseits am Tempelhofer Berg Bauland zum Bau einer Straße unentgeltlich überlassen hatte.
Ruhige innerstädtische Wohnstraße mit Mehrfamilienhäusern aus den 1970er Jahren. Einkaufen können Sie in unzähligen Spezialgeschäften am Mariendorfer Damm. Die Verkehrsanbindung ist gut. Ausgehmöglichkeiten sind vorhanden. Die Ufer am Teltowkanal sowie der Volkspark Mariendorf bieten ausreichend Gelegenheit zur Betätigung im Freien.
Die Straße endet für Autos als Sackgasse. Für Fußgänger gibt es einen Durchgang zur Rathausstraße.
Die Straße endet für Autos als Sackgasse. Für Fußgänger gibt es einen Durchgang zur Rathausstraße.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Westphalweg
Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.