Jagdschloss Grunewald. Direkt am Ufer des Grunewaldsees liegt das Jagdschloss Grunewald. 1542 erbaut, ist es die einzige erhaltene barocke Gartenanlage

Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Jagdschloss Grunewald

 (Jagdschloss Grunewald, )
Innenhof (Foto: 2007)

Jagdschloss Grunewald
H�ttenweg 100 (am Grunewaldsee)
14193 Berlin

Telefon: 030 - 81 33 597

N�here Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen


Direkt am Ufer des Grunewaldsees liegt das Jagdschloss Grunewald. 1542 erbaut, ist es die einzige erhaltene barocke Gartenanlage Berlins und das �lteste Schloss der Berlin-Potsdamer Schl�sserlandschaft. Bauherr war Kurf�rst Joachim II von Brandenburg (1505-1571). Hier konnte er seiner Jagdleidenschaft fr�nen. Neben der Beizjagd mit V�geln, der Pirschjagd und der Jagd mit Fallen wurde ab dem 18. Jahrhundert auch die Parforcejagd betrieben. Bei dieser Jagd wird das Wild bis zur Ersch�pfung �durch Hundekraft� (par force de chiens) gehetzt und von nacheilenden J�gern abgefangen. �stlich von Potsdam liegt die Parforceheide, deren Name auf diese Art des Jagens zur�ckzuf�hren ist.
Seit 1932 ist im Jagdschloss ein Museum untergebracht. Neben M�beln und Porzellan werden niederl�ndische Gem�lde des 15. bis 18. Jahrhunderts ausgestellt. Zahlreiche Portraits der kurf�rstlichen Familie, Werke von Lucas Cranach und eine Galerie ber�hmter Pers�nlichkeiten des 18. und 19. Jahrhunderts laden zum Verweilen ein. Ge�ffnet hat das Museum zwischen dem 11. M�rz und dem 30 September t�glich au�er Montag von 10 bis 18 Uhr. W�hrend der restlichen Zeit des Jahres sind F�hrungen nach Voranmeldung m�glich.
Wannseeweg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.