Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Innerer Parkring Etappe 6

 (Innerer Parkring Etappe 6, Kreuzberg und Friedrichshain)
 (Innerer Parkring Etappe 6, Kreuzberg und Friedrichshain)  (Innerer Parkring Etappe 6, Kreuzberg und Friedrichshain)  (Innerer Parkring Etappe 6, Kreuzberg und Friedrichshain)  (Innerer Parkring Etappe 6, Kreuzberg und Friedrichshain)

Kreuzberg und Friedrichshain

Dieser Weg beginnt am U-Bahnhof Schlesisches Tor und endet am S-Bahnhof Landsberger Allee.
Für die etwa 5 km lange Tour sollten Sie - je nach Interessenlage - zwischen zwei und 5 Stunden einplanen.
Neben dem ursprünglichen Kreuzberg um das Schlesische Tor lernen Sie den Ortsteil Friedrichshain mit seinen bereits zum großen Teil umgewidmeten alten Industrieanlagen kennen. Aber auch die sich entwickelte Szene um die Simon-Dach-Straße und die neuen Wohngebiete auf dem alten Schlachthofgelände liegen auf dem Weg. Mehrere U-Bahn und S-Bahn-Stationen machen Ihnen Abkürzungen und Erweiterungen dieser beschriebenen Route leicht.

Im Stadtplan anzeigen

oder zur Wanderwegansicht
Über die Oberbaumstraße gelangen Sie zur Oberbaumbrücke, die Sie über die Spree bringt. Von der Brücke haben Sie einen wundervollen Ausblick auf die Skyline der östlichen City, die Spree, den neuen East-Side-Park sowie die East-Side-Gallery. Nach Süden sehen Sie die Hochhäuser an den Treptowers und die Molekule Men. Besonders zu Zeiten des Sonnenuntergangs versammeln sich viele Menschen auf der Brücke und genießen den Abend. An der Stralauer Allee, liegt der ehemalige Eierspeicher, jetzt Firmensitz von MTV. Hier führt ein Fußweg am Ufer entlang bis zur Modersohnstraße am Rand der Oberbaum-City, die einen kleinen Abstecher lohnt. Die Modersohnbrücke über die schier unendlichen Gleisanlagen lockt Leute mit einem besonderen Thema an. Trainspotting (es fahren permanent Züge in alle möglichen Richtungen) kann auf der Brücke gut ausgelebt werden. Die Konstruktion des Brückenbogens erlaubt das besondere Hobby sogar im Sitzen. Im ehemaligen Reichsbahn-Ausbesserungswerk an der Revaler Straße haben Sie Gelegenheit sich über alternative Kultur zu informieren und am Kletterkegel können Sie Menschen mit Seil und Bergsteigerausrüstung beim Klettern beobachten. Über die Simplonstraße gelangen Sie zur Simon-Dach-Straße, der Friedrichshainer Kneipenmeile. Der Weg führt Sie über die Grünberger Straße und die Boxhagener Straße (am nahen Boxhagener Platz gibt es am Wochenende einen sehr lohnenswerten Flohmarkt zu besichtigen) zur verkehrsreichen Frankfurter Allee. Die Proskauer Straße führt Sie über den Forckenbeckplatz auf das ehemalige Schlachthofgelände. Über die Richard-Ermisch-Straße und den Blankensteinpark gelangen Sie durch das neu erbaute Viertel zum Endpunkt der Etappe, zum S-Bahnhof Landsberger Allee.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil