Dr. Erich-Klausener-Platz

Foto: Pharus-Plan
Dr. Erich-Klausener-Platz (2012) Rennbahn Hoppegarten
Der Platz wurde nach dem Juristen und Politiker Erich Klausener benannt. Auf der Rennbahn Hoppegarten hielt der aktive Widerstandskämpfer gegen die Naziherrschaft am 24. Juni 1933 anlässlich des 32. Märkischen Katholikentages eine Rede gegen die neue deutsche Regierung. Sechs Tage später wurde Erich Klauseners am 30. Juni 1934 in seinem Dienstzimmer von einem SS-Kommando erschossen. Geboren wurde am 25. Januar 1885 in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen).Er hat ein Ehrengrab auf dem St. Matthias Friedhof in Berlin-Tempelhof.
Der Platz liegt direkt vor dem Haupteingang zur Galopprennbahn Hoppegarten.
Europawanderweg E11
Erpetalwanderweg
Europawanderweg E11
Erpetalwanderweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Hoppegarten
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.