Berlin-Mitte
Das Becken war einst Teil des Luisenstädtischen Kanals, der Name stammt von der St. Michael Kirche, die dem Erzengel Michael gewidmet ist.
Nähere Informationen: externer Link
Das Becken lag früher im Grenzbereich auf Ostberliner Seite. Nach dem Mauerfall wurde das Gelände behutsam saniert und ist heute ein beliebter Treffpunkt. Um das Becken liegen Grünanlagen und das Café am Engelbecken hat eine große Sonnenterrasse.
Berliner Mauerweg
Tiergartenring
Berliner Mauerweg
Tiergartenring
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Moritzplatz oder Heinrich-Heine-Straße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.