Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Maueropfer, Reichstag

 (Maueropfer, Reichstag, Brandenburger Tor, Reichstag, Großer Tiergarten)
Gustav Rust und Gedenkkreuze (2010)
 (Maueropfer, Reichstag, Brandenburger Tor, Reichstag, Großer Tiergarten)  (Maueropfer, Reichstag, Brandenburger Tor, Reichstag, Großer Tiergarten)  (Maueropfer, Reichstag, Brandenburger Tor, Reichstag, Großer Tiergarten)  (Maueropfer, Reichstag, Brandenburger Tor, Reichstag, Großer Tiergarten)

Brandenburger Tor, Reichstag, Großer Tiergarten

An der Ebertstraße, südlich vom Reichstag stehen am Rand des Großen Tiergartens 15 weiße Kreuze stellvertretend für alle Opfer der Berliner Mauer. Die Kreuze erinnern an die Opfer, sie stehen aber nicht an dem Ort, an dem sie erschossen wurden, bzw. gestorben sind. An den jeweiligen Todesorten oder in der Nähe erinnern zusätzliche Stelen oder Mahnmale an die Opfer des Grenzregimes.
Unter anderen wird erinnert an:
Günter Litfin
Peter Fechter
Marienetta Jirkowsky
Chris Gueffroy

Im Stadtplan anzeigen

Gustav Rust, der 9 Jahre in DDR-Gefängnissen zugebracht hatte, pflegt die Kreuze ehrenamtlich und diskutiert mit Berlinern und Gästen über die ehemalige DDR, die Mauer und den Schießbefehl.
Mauerweg
Nord-Süd-Weg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Brandenburger Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.