Kleistgrab

Foto: Pharus-Plan
Kleistgrab (Foto: 2012) Zehlendorf
Bismarckstra�e 2-4Kleiner Wannsee
etwa 15 Minuten Fu�weg vom S-Bahnhof Wannsee
Neben den Lebensdaten von Henriette Vogel und Heinrich von Kleist steht noch folgende Inschrift auf dem Stein.
�Er lebte sang und litt
in tr�ber, schwerer Zeit;
er suchte hier den Tod
und fand Unsterblichkeit.�
N�here Informationen: externer Link
Von der Bismarckstra�e f�hrt ein breiter Pfad zum Kleinen Wannsee hinunter. Von der einzigen Stelle an der man das Ufer �ffentlich betreten kann bietet sich ein herrlicher Blick auf den Kleinen Wannsee und die an ihm liegenden Villen.
Auf halber H�he liegt das Grab von Heinrich von Kleist und seiner Freundin Henriette Vogel. Am 21. November 1811 erschoss er die unheilbar Kranke Henriette (geb. 9. Mai 1780) und dann sich selbst. Als Selbstm�rder wurden Sie au�erhalb eines Friedhofs an der Stelle begraben, wo sie ihrem Leben ein Ende setzten. Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Franfurt an der Oder geboren.
Auf halber H�he liegt das Grab von Heinrich von Kleist und seiner Freundin Henriette Vogel. Am 21. November 1811 erschoss er die unheilbar Kranke Henriette (geb. 9. Mai 1780) und dann sich selbst. Als Selbstm�rder wurden Sie au�erhalb eines Friedhofs an der Stelle begraben, wo sie ihrem Leben ein Ende setzten. Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Franfurt an der Oder geboren.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Wannsee
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.