Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Straßenkampfopfer

 (Straßenkampfopfer, Wedding)

Wedding

An der Wiesenstraße Ecke Uferstraße neben der Walter-Röber-Brücke. Der Stein wurde 1981 vom Bezirksamt Wedding aufgestellt.

Im Stadtplan anzeigen

Der Gedenkstein erinnert an Straßenkämpfe, die um die Kösliner Straße Anfang Mai 1929 stattgefunden haben. Die Kämpfe brachen nach einer Demonstration zum 1. Mai aus. Dabei wurden 19 Menschen getötet und über 250 Menschen verletzt.
Der Wanderweg Nr. 5 (Nord-Süd-Weg), einer von 20 Wanderwegen durch Berlin führt über die Walter Nicklitz-Promenade am gegenüberliegenden Pankeufer am Gedenkstein vorbei. Der Weg ist 34 km lang und bringt Sie von Lichtenrade nach Bernau. Von der Chausseestraße bis Bernau ist der Weg mit einer rot-weiß-roten Markierung versehen. Etappen können Sie sich bequem als PDF ausdrucken und mitnehmen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "im Stadtplan anzeigen" und dann auf "PDF drucken".
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Wedding
U-Bahn: Wedding oder Nauener Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.