Invalidenstra�e, Berlin-Mitte. Die Stra�e im Ortsteil Mitte ist eine zentral gelegene laute Hauptverkehrsstra�e mit unterschiedlicher Bebauung. Im Bereich

Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Invalidenstra�e, Berlin-Mitte

 (Invalidenstra�e, Berlin-Mitte, )
Geldz�hlerbrunnen am Pappelplatz

Der Name stammt vom ehemaligen Invalidenhaus ab, wo Kriegsversehrte gepflegt wurden. Kriegsinvaliden passten aber zu Zeiten G�rings und neuerlicher Kriegsvorbereitungen nicht so gut ins Stadtbild, so dass die Kriegsversehten 1938 in die Invalidensiedlung nach Frohnau am �u�ersten Stadtrand ziehen mussten. An Stelle des Invalidenhauses steht heute Bundesministerium f�r Wirtschaft. Siehe auch Invalidenstra�e f�r den Bereich von der Stra�e Alt-Moabit bis zum Hamburger Bahnhof.

N�here Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen


 (Invalidenstra�e, Berlin-Mitte, )  (Invalidenstra�e, Berlin-Mitte, )
Die Stra�e im Ortsteil Mitte ist eine zentral gelegene laute Hauptverkehrsstra�e mit unterschiedlicher Bebauung. Im Bereich zwischen Sandkrugbr�cke und Chausseestra�e gibt es wenig Wohnbebauung. Neben dem Bundesministerium f�r Wirtschaft hat das Bundesministerium f�r Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ebenfalls seinen Sitz in der Stra�e. Hotel- und Universit�tsbauten sowie das Museum f�r Naturkunde finden Sie auch in diesen Bereich.
Die Wohnlage ist sehr zentral mit guten Einkaufs- und Ausgehm�glichkeiten. F�r Bewegung an frischer Luft steht der Invalidenpark, der Park am Nordbahnhof, die Planschwiese und der Volkspark Am Weinberg zur Verf�gung. Am Pappelplatz gibt es eine Skateranlage. Auf dem nahen Friedhof der Sophiengemeinde finden Sie Ruhe vor der Gro�stadthektik.
Sehenswert ist auch die wiederhergestellte St. Elisabeth Kirche.
Mauerweg
Nord-S�d-Weg
Tiergartenring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Hauptbahnhof, Nordbahnhof
U-Bahn: Hauptbahnhof, Naturkundemuseum, Rosenthaler Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.