Horst-Kohl-Straße, Berlin-Steglitz

Foto: Pharus-Plan
Horst-Kohl-Straße (2015) Lauenburger Platz, Auguste-Viktoria-Krankenhaus, Insulaner, Skulpturengarten
Die Straße ist nach dem Historiker Horst Kohl benannt, der sich vor allem mit dem Leben des Reichskanzlers Otto von Bismarck beschäftigt hat. Kohl wurde am 19. Mai 1855 in Waldheim (Freistaat Sachsen) geboren und ist am 2. Mai 1917 in Leipzig gestorben.Nähere Informationen: externer Link
Die ruhige Wohnstraße besteht aus großzügigen Altbauten und einigen Nachkriegsbauten. Es ist insgesamt sehr eng in der Straße und die Parkplatznot ist groß. In der Umgebung gibt es einige Discounter, die Sie mit dem Lebensnotwendigen versorgen. Gut Einkaufen können Sie in der Steglitzer Schloßstraße, die durch schnelle Busverbindungen erreichbar ist. Die Ausgehmöglichkeiten sind eher eingeschränkt, aber durch die nahe S-Bahn ist eine schnelle Verbindung in die Innenstadt gewährleistet. Grün- und Erholungsflächen zur sportlichen Betätigung finden Sie im nahen Naturpark Schöneberger Südgelände und am Insulaner.
Der sehenswerte Skulpturengarten, welcher zum nahen Auguste-Viktoria-Krankenhaus gehört, lädt zum Staunen und stillem Lustwandeln ein.
Der sehenswerte Skulpturengarten, welcher zum nahen Auguste-Viktoria-Krankenhaus gehört, lädt zum Staunen und stillem Lustwandeln ein.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Feuerbachstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.