Potsdamer Platz
Die Tochter eines jüdischen Arztes war gesellschaftlich in Berlin aktiv.
Sie wurde am 5. September 1764 in Berlin geboren, wo sie auch am 22. Oktober 1847 gestorben ist.
Nähere Informationen: externer Link
Die kleine Grünanlage ist von den modernen Bauten am Potsdamer Platz umgeben und bietet trotz ihrer Nähe zu den Einkaufstempeln und dem vielen Verkehr Ruhe. Viele der in den Büros arbeitenden Menschen verbringen hier ihre Mittagspause.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Potsdamer Platz
U-Bahn: Potsdamer Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.