Kollhoff-Haus. Das markanteste Geb�ude des Areals wurde vom Architekten Hans Kollhoff erbaut. Lassen Sie sich mit dem schnellsten Aufzug Europas auf 100

Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Kollhoff-Haus

 (Kollhoff-Haus, Aussichtspunkt)
Kollhoff-Haus (Foto: 2009)

Aussichtspunkt

Panoramapunkt
Potsdamer Platz 1
10785 Berlin
Eingang �ber Potsdamer Stra�e
Telefon: 030 - 25 29 43 72

Die Aussichtsplattform im 24. und 25. Stockwerk des Kollhoff-Towers) ist t�glich von 10 bis 20 Uhr ge�ffnet (im Sommer auch gern mal l�nger - um einen wunderbaren Sonnenuntergang zu erleben?). Das Panorama-Caf� im 25. Stock hat ab 11 Uhr ge�ffnet.

Der Eintritt betr�gt 6,50 � (erm. 4,50 �, Familienkarte 16,50 �). F�r Gruppen ab 15 Personen gibt es 10% Rabatt (nach vorheriger Reservierung). F�r Berliner bietet sich eine Jahreskarte an, fragen sie danach.

N�here Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen


 (Kollhoff-Haus, Aussichtspunkt)  (Kollhoff-Haus, Aussichtspunkt)  (Kollhoff-Haus, Aussichtspunkt)  (Kollhoff-Haus, Aussichtspunkt)
Das markanteste Geb�ude des Areals wurde vom Architekten Hans Kollhoff erbaut. Lassen Sie sich mit dem schnellsten Aufzug Europas auf 100 m H�he bringen. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen grandiosen Blick �ber die gesamte Stadt. Das Brandenburger Tor, die Regierungsgeb�ude und der Tiergarten sind zum Greifen nah.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Potsdamer Platz
U-Bahn: Potsdamer Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.